Regelmäßig warten und langfristig Kosten sparen
Dachflächen sind permanent der Witterung ausgesetzt und werden durch Niederschläge, Wind, Kälte und Sonneneinstrahlung stark beansprucht. Leider zeigt die Praxis immer wieder, dass Wartung und Pflege das Daches oft nicht ausreichend oft erfolgen. Unangenehme Folgen wie eine eingeschränkte Funktionssicherheit der Dachdeckung und Dachabdichtung sind die Folge. Das Ergebnis ist oft eine hohe finanzielle Belastung des Eigentümers.
Jedes Material, so auch Dachmaterialien wie Ziegel und Abdichtungswerkstoffe unterliegen einer natürlichen Lebensdauer, welche durch Umwelteinflüssen natürlicherweise verkürzt wird. Durch die Früherkennung und vorbeugenden Maßnahmen werden mögliche Schäden und Abnutzungserscheinungen frühzeitig erkannt und behoben.
Jede Dachform hat ihre eigenen typischen Schwachstellen. Durch unsere langjährige Erfahrung als Dachdecker aus Heiligenhaus kennen wir diese genau und führen fachgerechte Wartungen und Reparaturen durch.
Hausbesitzer aufgepasst!
Bei Sturmschäden verlangen viele Versicherungen häufig den Nachweis, dass das Dach sturmsicher war und ein Dachwartungsvertrag vorliegt. Ohne vorliegenden Wartungsvertrag wird unter Umständigen einen Renovierungsrückstand festgestellt. Die Versicherung kann dann Einschränkungen bei der Schadensregulierung geltend machen. Ein Wartungsprotokoll ist der beste Nachweis, dass das Dach in einwandfreiem Zustand war und der Eigentümer seine Sorgfaltspflicht erfüllt hat.
Lassen Sie Ihr Dach daher regelmäßig durch einen unserer Mitarbeiter unseres Heiligenhauser Dachdecker Meisterbetriebs warten.